Das Autogene Training (AT) ist eine auf Autosuggestion basierende Entspannungstechnik und wurde von dem Neurologen und Psychiater Prof. Dr. med Johann Heinrich Schultz in den 20-er Jahren in Deutschland entwickelt.
Beeinflusst durch Methoden der Entspannung und Selbstbeeinflussung aus der indischen Yogalehre und seinen Erfahrungen aus der Hypnosetherapie entwickelte Schultz das Vorgehen, das er selbst als "konzentrative Selbstentspannung" bezeichnete.
Durch die systematische Konzentration auf unterschiedliche Teile des Körpers und das innere Sprechen von Entspannungsformeln (Bsp. „Meine Beine und Arme sind angenehm schwer“), gelangen Sie in einen tiefen körperlichen und seelischen/geistigen Entspannungszustand.