Höher - Schneller - Weiter -
Wer da nicht mithalten kann, fällt weit zurück!
Kinder und Erwachsene stehen heutzutage mehr denn je unter einer "Daueranspannung", die durch einen stetigen Leistungs-, Zeit- und Verantwortungsdruck aufrechterhalten wird.
Meist ignorieren wir die wichtigen Warnsignale, die uns unser Körper sendet, was früher oder später zu massiven gesundheitlichen Einschränkungen und psychischen Belastungen führt.
Durch regelmäßige Entspannungsübungen wird die aufmerksame Beobachtung der eigenen Körperreaktionen geschult. Die erlernten Techniken ermöglichen Ihnen die Gestaltung einer Balance zwischen An- und Entspannung.
Als Entspannungspädagogin liegt es mir am Herzen, Sie zu befähigen, allen möglichen Stresssituationen des Alltags (privat oder beruflich) gelassen zu begegnen, eigene Ruheoasen zu gestalten und einen bewussten und behutsamen Umgang mit sich selbst und Ihrer Umwelt zu pflegen.
Die untenstehenden, von mir angebotenen Techniken sind Selbsthilfemethoden. Nach einer begrenzten Anleitungs- und Einübungsphase sind Sie selbst dazu in der Lage, Ihren Entspannungszustand herzustellen und mit Ängsten und Anspannung besser umzugehen.
Progressive Entspannung nach E. Jacobson
"Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht,
nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit."
Friedrich von Schiller