Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch in sich die notwendigen Potenziale und Ressourcen für seine persönliche Entwicklung und eine sinnvolle Lebensgestaltung besitzt.
In vielen Situationen brauchen wir jedoch jemanden, der uns hilft,
Es gibt für mich als Coach/Facilitator nichts Schöneres als Menschen dabei zu unterstützen, ihr gesamtes Potenzial zu erkennen und zu entfalten.
Deshalb biete ich für Reflexions- und Zielfindungsprozesse meine professionelle Unterstützung an. Dabei verstehe ich Coaching als Hilfe zur Selbsthilfe, als Empowerment, das Sie in Ihrer Selbststeuerung stärkt.
Das bedeutet für unsere gemeinsamen Arbeit:
Ich lenke den Prozess mit passenden Fragen, Zusammenfassungen und Methoden. Sie erarbeiten eigenständig die Lösungen für Ihr Anliegen.
Folgende Geschichte von Milton Erickson (1901-1980 amerik. Psychiater und Psychotherapeut, Begründer der Hypnotherapie) begleitet und prägt mich seit meiner Ausbildung zum systemischen Coach und beschreibt analogisch diese innere Haltung:
Den Weg finden lassen
Milton Erickson wuchs auf einer Farm im amerikanischen Mittleren Westen auf. Eines Tages kam ein herrenloses Pferd auf ihre Farm. Keiner wusste, wem es gehörte. Der junge Milton schwang sich auf das Pferd, führte es auf die Straße und wartete dort, bis es anfing, eine Richtung einzuschlagen. Dann ließ er es dahintraben. Immer wenn es vom Weg abkam, führte er es wieder auf die Straße. Bei Kreuzungen ließ er dem Pferd Zeit, selbst zu entscheiden, und hielt es dann wieder am Weg. Langsam wurde in der Entfernung die Nachbarfarm sichtbar und das Pferd wurde auch immer schneller. Als Milton dort einritt, wurden er und das Pferd herzlich begrüßt: „Woher wusstest du, dass das Pferd uns gehört?“ Milton lachte und antwortete: „Ich wusste es nicht, das Pferd wusste es!“
Quelle: Braun, R. (2007) Die Macht der Rhetorik. Besser reden – mehr erreichen. 2. aktualisierte und überarbeitete Auflage. Redline Wirtschaft. München: FinanzBuch Verlag (Seite 146)